Datenschutzerklärung
Einleitung
FlexWave nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Datenerhebung und -verwendung
Personenbezogene Daten
FlexWave erhebt personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei:
- Kontaktformular-Anfragen
- Anmeldung für unsere Programme
- Newsletter-Abonnements
- Beratungstermin-Buchungen
Verwendungszweck
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer FlexWave-Dienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Angebote.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von FlexWave gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Datensicherheit
FlexWave setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates
- • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- • Regelmäßige Datensicherungen
Weitergabe von Daten
FlexWave gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.